Bgm. Herbert KUMPFMÜLLER
4132 Lembach

Bgm. Herbert Kumpfmüller
Moritz Scheibl Straße 1
4132 Lembach
Tel. 07286/8343
Email: h.kumpfmueller@eduhi.at
|
|
Geboren: 1953
Familienstand: verheiratet, eine Tochter
Bildungsweg: Schul- und Berufslaufbahn: VS Lembach, Matura am Stiftsgymnasium Wilhering, Pädagogische Akademie d. Diözese Linz, Lehrer an der HS Lembach seit 1974, 2003 - 2013 Leitung der Hauptschule
Politischer Werdegang: Organisationsreferent der ÖVP Lembach 1984 - 1990, GR-Ausschussobmann für Schule, Kultur und Sport 1985 – 1997, Redakteur der Lembacher Nachrichten ab 1984
Organisationen / Politische Funktionen
- Herausgeber der Lembacher Nachrichten seit 1998
- Gemeinderat ab 1985
- Bürgermeister seit 1990
- ÖVP-Gemeindeparteiobmann seit 1998
- Obmann des Sanitätsgemeindeverbandes Lembach-Niederkappel
- Vorstandsmitglied des Sozialhilfeverbandes Rohrbach
- Eigentümervertreter und Aufsichtsrat der Sparkasse Mühlviertel-West
- Aufsichtsrat im österr. Sparkassen-Prüfungsverband
- Aufsichtsrat der ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH
- Beirat in der Altenfeldener Werkstätten gGmbH und Artegra gGmbH
- Verwaltungsausschuss der OÖ. Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete
Vereine:
- Union Lembach: Fußball-Jugendtrainer 1974 – 1980
- Schriftführer/Kassier der Sektion Tennis 1977 - 1985, Jugendtrainer in der Sektion Tennis 1981-2005
- Leiter der Sektion Tennis 1985-2005
Hobbies:
- Lembach - meine Leidenschaft
- Tennis, Schifahren, Radfahren, Nordic Walking
- Zeitungen u. Zeitschriften lesen
Meine Motivation für die vielen Tätigkeiten über Jahrzehnte:
- Die Möglichkeit, über die private Lebenswelt hinaus sowohl seine eigene Berufswelt als auch die Entwicklung der Heimatgemeinde bzw. der heimatlichen Region mitgestalten zu können, gehört zu den ganz großen Lebenschancen eines Menschen.
- Mit vielen engagierten MitarbeiterInnen für das Gemeinwohl erfolgreich tätig gewesen zu sein, könnte einmal – im Nachhinein betrachtet – Sinn eines erfüllten Lebens sein.
- Meine Vorliebe für statistische Daten entspringt dem Bedürfnis nach verdichteten Informationen. Diese machen es möglich, Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen und zu ergründen. Solche Daten machen es aber auch viel schwieriger, dass wir uns unsere eigenen, rein subjektiven Vorstellungen von der Wirklichkeit machen.
Mein Leitspruch: „Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Schönen.“
Verfasser: ÖVP Fraktion Lembach
Verfasst am: 01.01.6000
Bericht wurde wie oft gelesen: 13097 mal
Direkter Link zum Artikel: http://www.lembach-online.at/cgi/showlembach.cgi?id=505
|