Gemeinde Lembach – Beitritt zum Klimabündnis

Auch der Gemeinde Lembach ist Klimaschutz wichtig

Mit Beschluss des Gemeinderates vom 21.3.2002 ist die Marktgemeinde Lembach dem Klimbündnis Österreich beigetreten. Das Klimabündnis ist eine unabhängige Organisation, eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas. Der Beitritt zum Klimabündnis, mit dem Ziele zur Reduktion des CO²-Ausstosses festgelegt werden, ist sozusagen eine „freiwillige Selbstverpflichtung“. Es gibt aber keine Sanktionen, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Das obersten Ziele sind:
Die Reduktion des CO²-Ausstosses.
Verzicht auf Tropenholz.
Unterstützung der Bündnispartner im Amazonasgebiet für die Regenwalderhaltung.
Anerkennung der Landrecht der dort lebenden Völker und Hintanhaltung der Ausbeutung.
Die Gemeinde Lembach ist als assoziiertes Mitglied beigetreten, d.h. dass kein internationales Stimmrecht besteht, dadurch sich aber der Mitgliedsbeitrag um fast 50 % auf ca. S 3.000.- jährlich reduziert.
Die Manfestierung (der feierliche Akt) dieses Beitrittes ist am 16.6. im Rahmen der „Lembacher Ortsbildmesse“ vorgesehen.

Profilbild von Günter PEHERSTORFER
Willi Hopfner Günter PEHERSTORFER
Verfasst am: 18.04.2002
Zugriffe: 123