Lembacher Ferienprogramm: Digitaler Fotoworkshop
Kinder auf Motivsuche mit digitaler Nachbearbeitung
Am 10. Juli 2002 fand der erste Programmpunkt des Lembacher Ferienprogramms für Schüler und Jugendliche statt.
Mit 6 Burschen und einem tapferen Mädchen machten sich Elmar Elbs und Josef Habringer bewaffnet mit 8 Digitalkameras in die Seufzerallee auf, um in Schatten und Streiflicht geeignete Bildmotive zu finden.
In der prallen Sonne fotografierten wir Lembachs Bildmotiv Nr. 1: Die Mühlholzkapelle und das herrliche Panorama.
Wieder zurück am Waldrand nutzten wir die Gunst des Schattens für einen ausführlichen Exkurs in Portraitbeleuchtung und im Schmähführen, um die Gesichter nicht zu ernst werden zu lassen.
Nach diesem Foto-Vormittag machte sich die Gruppe auf den Weg zur Hauptschule Lembach, um dort im Computerraum die Digitalfotos zu bearbeiten.
Nach einer gemeinsamen Stärkung im Gasthaus Haderer arbeiteten wir bis 17.00 Uhr(!) mit Adobe Photoshop an unseren Fotos und anderen Bildbeispielen. Von der Farbkorrektur mit Gradationskurven, dem Maskieren und Arbeiten mit Ebenen bis hin zur Panoramamontage aus 3 Einzelteilen reichte das Spektrum.
Etwas erschöpft verlieÃen die TeilnehmerInnen den vertrauten Tagungsort und nahmen ein groÃes Stück Wissen mit nach Hause.
Wir bedanken uns bei der Hauptschule Lembach für die Zurverfügungstellung des Inventars, beim Schulwart Erich Trautendorfer für die Ãnderung des Putzplans, bei Erik Meixner für die Installation der Software und bei der Gemeinde Lembach für die Organisation.
E. Elbs, J. Habringer