
Rotes Kreuz aktuell:
Große Übung mit FF, Bundesheer und Rettungshundebrigade
GRAFENAU (23.10.2004) Am 23. Oktober fand eine große Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Lembach, der Rettungshundebrigade, einem Bundesheerhubschrauber und dem Roten Kreuz statt.
Übungsannahme war ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer, welches einen Waldbrand im Donautal im Gebiet der Ortschaft Grafenau auslöst. In der Folge verirren und verletzen sich Wanderer bei der Flucht vorm Feuer.
Da mit ca. 10 Verletzten zu rechnen ist, baut das Rote Kreuz der Ortsstellen Hofkirchen und Lembach am Einsatzort eine Sanitätshilfestelle mit einem Zelt auf, um eine größere Anzahl von Verletzten bestmöglich vor Ort versorgen zu können.
Einsatzleiter des Roten Kreuzes war Gruppenkommandant Hackl Willibald. Insgesamt nahmen 30 Rettungssanitäter der Ortsstelle Lembach und 7 der Ortsstelle Hofkirchen an dieser Übung teil.
Die ärztliche Versorgung machten Dr. Schmöller Emil aus Putzleinsdorf und Dr. Fürst Klaus aus Lembach.




Am 16. Oktober fand eine groÃe Ãbung des Roten Kreuzes vom ganzen Bezirk in Rohrbach statt.
Ãbungsannahme war ein GroÃunfall mit einem vollbesetzten Reisebus mit ca 50 Verletzten.
Von der Ortsstelle Lembach nahmen daran 15 Rettungssanitäter und 3 Jugendrotkreuz Mitglieder als Verletztendarsteller teil.