Feuerlöscher Übung durch FF LEMBACH
Altenheim Lembach - ca. 50 Bedienstete folgten der Einladung
LEMBACH (29.09.2005) – Erstmals wurde in diesem Jahr eine Feuerlöschübung mit den Bediensteten des Altenheimes Lembach, die um eine Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern gebeten hatten, vor dem Altenheimgebäude durchgeführt.
Es waren ca. 50 Bedienstete anwesend die auf drei Gruppen aufgeteilt wurden. Jeweils eine Gruppe wurde von den Hausmeistern (Hintringer Georg u. Schönberger Josef) im Innenbereich des Gebäudes über die Brandmeldeanlagen Informiert.
Vom Feuerwehrkommandanten Max Öller sowie von Heinz Eckerstorfer und Mario Bruckmüller wurde eine theoretische Unterweisung durchgeführt, bei der einige Grundlagen zum Thema Feuer und Brandbekämpfung mit dem Feuerlöscher behandelt wurden. Um ein Gefühl für das Löschen eines Feuers mit einem Feuerlöscher zu bekommen, durften die Teilnehmer, mit einem Kohlendioxid – und einem Pulverlöscher einen Flüssigkeitsbrand bekämpfen.
Da die meisten der Anwesenden noch nie einen Feuerlöscher in der Hand und schon gar nicht in Gebrauch hatten, war es für sie eine besondere Erfahrung solch einen Brand zu löschen.



Der rechtzeitige Einsatz von Feuerlöschern kann Leben retten und Sachschäden verringern. Feuerlöscher dienen zur wirksamen Bekämpfung von Entstehungsbränden. Das bedeutet, dass nur kleine und in der Entstehung befindliche Brände mit Feuerlöschern erfolgreich bekämpft werden können.