
Bioenergie
Exkursion
Die Bioenergie Lembach veranstaltete am 23. März 2006 eine Exkursion nach Ybbs. 37 Personen nahmen daran teil. Besichtigt wurde das Sägewerk der Fa. Stora Enso und die Holzpelletserzeugung der Fa. Ökowärme.

Sehr beeindruckt waren die Exkursionsteilnehmer von den Dimensionen der Fa. Stora Enso. Mit rund 450 Arbeitnehmern im Zweischichtbetrieb werden täglich rund 5.500 Festmeter Rundholz geschnitten. Auf dem 17 ha groÃen Areal herrscht reger Betriebsverkehr mit Radladern, Staplern, Kränen und LKW´s.
Die Anlieferung des Holzes erfolgt teilweise per Schiff (ca. 10%), per Bahn (ca. 30 %), der Rest mit LKW´s (täglich mehr als 100 LKW-Züge). Das Holz wird hauptsächlich aus Ãsterreich, Deutschland und Tschechien bezogen. Die Schnittware wird fast in die ganz Welt exportiert.

Täglich fallen mehr als 2000 m³ Sägespäne, Hackschnitzel und Rindenmaterial an. Ein beträchtlicher Teil dieser Abfallprodukte werden auf einem Förderband in das gegenüberliegende Pelletswerk der Fa. Ãkowärme transportiert. Dort werden mit diesem Material, nachdem es noch entsprechend zerkleinert und getrocknet wird, von 4 Pressen mit einer Stundenleistung von 16 t, Pellets hergestellt. Der hiefür erforderliche Kraftaufwand beträgt 1000 kW.