
F u s s b a l l Lembach
Schmerzliche Derbyniederlage!
PUTZLEINSDORF : LEMBACH 4:0 (1:0)
Bei herrlichem Frühlingswetter und einer sehr guten Kulisse (750 Zuschauer) wurde von beiden Mannschaften anfänglich recht frischer Fußball vorgetragen.
Nach zirka einer Viertelstunde kam das Lembacher Offensivspiel aber zusehends immer öfter zum Stocken. Es war augenscheinlich, dass Putzleinsdorf mehr kämpfte, mehr für das Spiel tat – aber scheinbar nicht aus Sicht der Kicker.
Bis zur ersten wirklichen Lembacher Möglichkeit durch St. Hinterleitner hatten die Gastgeber bereits zwei gute Chancen durch A. Reiter und Kehrer. Aber gerade diese Hinterleitner-Möglichkeit hatte es in sich. Allein am Strafraum angespielt scheiterte er am gut heraus gelaufenen Torhüter M. Peer.
Zwei Minuten darauf (40.) die Putzleinsdorfer Führung. Ein auf die lange Ecke geschlagener Zeller-Freistoß fand die Lücke ins Tor. Ob von W. Burgstaller noch berührt oder nicht bleibt unerheblich.
Nach der Halbzeit sah der Zuschauer das gleiche Muster. Lembach blieb im Vorwärtsspiel immer wieder an der gut gestaffelten Heimmannschaft hängen und verlor viel zu viel Bälle im Abspiel.
Die logische Konsequenz ließ dann auch nicht lange auf sich warten. In der 52. Minute konnte A. Reiter mutterseelenallein aus gut 20 Meter abziehen und zum 2:0 erhöhen.
Trotz daraufhin erfolgter Umstellung konnte Lembachs Trainer Gahleitner aber nichts mehr bewirken. Die Putzleinstorfer Maschinerie, angetrieben durch Burgstaller und Nasri, lief an diesem Tag einfach besser.
Ein Kopfball von Wipplinger und ein wunderschön herausgespielter Treffer, verwertet vom neu ins Spiel gekommenen G. Ranetbauer, sorgten schlussendlich für eine empfindliche 4:0-Schlappe.
Resümee am Rande: Ohne Kampf und mit unverständlicher Nervosität kann man kein Spiel gewinnen.
Reserve: Die tabellenmässig weit hinter Putzleinsdorf gelegene zweite Mannschaft der Lembacher schlug sich recht wacker. Das Endergebnis von 1:1 dürfte den Putzleinsdorfern sogar noch schmeicheln.
Nächste Runde findet das Auswärtsspiel gegen Schwertberg statt. Der Fanbus fährt um 14.30 Uhr am Marktplatz ab.

