ARTIKEL LAYOUT VON JOSEF REINTHALER

Hopp, Hopp, Hopp – GRANITMARATHON 2019 – Impressionen aus der Seufzerallee

Fanzone wieder ein Publikumsmagnet - Auch LT1 war mit dabei ..

KLEINZELL – LEMBACH (09.06.2019) – Heuer fand die 19. Auflage des Raiffeisen Granitmarathon statt ( http://www.granitmarathon.at | http://www.radmarathon.at ). Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 wurde Kleinzell wieder zum Zentrum der Mountainbikeszene.

Das Wetter hatte in den letzten Tagen auf Dauer-Schön umgeschaltet, sodass es beste Bedingungen für Biker und Zuschauer gab.

Ein Teil der Strecke führt wie jedes Jahr über die Seufzerallee nach Lembach. (Streckenverlauf in der Gemeinde Lembach: Bruckwirt – Forstweg und Güterweg Gloßholz – Seufzerallee – Buchetwies – Feichten – Oberlembach – Mayrhof – Hörbich – Kleinasang – Kleine Mühl – Altenfelden).

Auch heuer luden Biker-Fans via Whatsapp und SMS in die Fanzone in der Seufzerallee ein. Da jedoch schon OÖ Nachrichten, Tips, etc. über diese aktive Fanzone berichten, ist es natürlich kein Geheimtip mehr. Ein angrenzendes privates Teichgelände wurde auch dieses Jahr für die Dauer der Veranstaltung allen zugänglich gemacht. Nach groben Schätzungen feuerten diesmal deutlich mehr als 100 Personen die Biker in der Fanzone an.

Die Lembacher Lokalmatadoren Christof Wögerbauer (49 km | Rang 35 | im Bezirk Rang 6) und Martin Schürz (60 km | Rang 98, im Bezirk Rang 20), etc. wurden entsprechend angefeuert. ( Alle Ranglisten unter http://www.granitmarathon.at )

Einen VIDEO-Bericht von LT1 (inklusive Lembacher Fanzone) findet man hier: https://www.lt1.at/aktuelles/durch-die-steinwueste

FOTO-Bericht:

Strecken für jede „Gewichtsklasse“
Die Ente im Teich ahnt noch nicht, dass der Trubel bald losgeht ..
Um 9.30 Uhr finden sich die ersten Fans ein .. Um 10.15 Uhr kommen dann die ersten Biker
Bis dahin bleibt dann noch etwas Zeit fürs Tratschen und die Umgebung genießen ..
So alle Leute sind postiert … die Fahrer können kommen ..
Der durchflitzende Motorradfahrer kündigt an, dass die ersten Biker nun jederzeit auftauchen können ..
Der LT1-Mann sucht jedoch noch die ideale Position ..
… so jetzt hat er sie gefunden ..
Und da sind sie schon ..
Nicht alle sind immer voll fokussiert .. es geht auch einhändig, wenn man locker drauf ist ..
Daumenhoch für die Unterstützung durch die Fans
Es scheint, dass jedes Jahr mehr Mädels die Tortur auf sich nehmen …
.. und manche sind so schnell, dass die Kamera nicht mehr mitkommt ..
Aber nicht immer ging alles reibungslos über die Straßenbühne … der Grobschotterbelag beim Anstieg bei der Fanzone ist nicht zu unterschätzen
.. sodass manchmal nur noch das Schieben hilft
Dieses „Nuckelkind“ sieht irgendwie aus wie der Schürz Martin aus Raiden bei Lembach .. Auch er weiß, wenn man nicht zur falschen Zeit vom Rad fallen will, dann ist es besser man lässt beide Hände am Fahrrad .. vorausgesetzt man hat gute Zähne ..
Lembacher Lokalmatador Christof Wögerbauer bei der Zieleinfahrt in Kleinzell (Rang 35 beim 49-km-Bewerb).
Und wer nicht ganz so auf Radfahren steht, der sucht sich einfach ein nettes schattiges Plätzchen ..
.. oder streift durch den Wald ..
.. oder macht es wie die Kinder, die einfach das gesamte Gelände erkunden ..
.. und nach getaner Arbeit ein wenig chillen ..
Martin, einer der vielen Helfer, bedankt sich stellvertretend für alle für das gute Gelingen!
Profilbild von Lembach Online
Lembach Online Josef REINTHALER Medien
Verfasst am: 11.06.2019
Zugriffe: 614