
Gartenprofi Karl Ploberger gastiert mit Gartenland Tour in Lembach
Abwechslungsreiches Programm - Prämierung der Bezirkssieger des Blumenwettbewerbs (plus Kurzvideo)
LEMBACH. Am Freitag, den 22. März 2024 gastierte die Gartenland Tour in der ADH in Lembach. Gewohnt schwung- und humorvoll führte Österreichs Gartenpapst Karl PLOBERGER durch das abwechslungsreiche 2 1/2 stündige Programm.
Zur Einstimmung sangen Conny und die Sonntagsfahrer Kultschlager aus den 50er und 60er Jahren. In Ihren einzigartigen Darbietungen vermitteln sie das typische Lebensgefühl der damaligen Wirtschaftswunderzeit. Danach begann die Prämierung der Bezirks-Preisträgerinnen für den schönsten Blumenschmuck den Kategorien
- Der schönste Bienengarten (Gerda Kainberger, Haslach)
- Das schönste Bauernhaus (Hubert und Hedwig Lindorfer, Niederwaldkirchen)
- Das schönste Wohnhaus (Ilse Eckerstorfer, Haslach)
- Die schönste Blumenwiese (Josef Leitner, St. Peter)
- Der schönste Gemüsegarten (Anton und Stefanie Zauner, Kleinzell)
Diese „blöden elektrischen Dinger“
Frau KAINBERGER, eine noch sehr rüstige ältere Dame nahm den 250-Euro-Scheck mit großer Freude entgegen und hielt umgehend eine humorvolle Ansprache, in der sie alle Besucher energisch darauf hinwies, dass diese im Garten einfach „alles“ wachsen lassen sollen … um gespannt darauf zu warten, was die wundervoll kreative Natur dann so hervorbringt.
Auch sollten „diese blöden elektrischen Dinger“ (neudeutsch Rasenroboter) in einem natürlichen Garten keinesfalls ihre einfallslosen Runden drehen, weil dadurch die Vielfalt des Gartens zunichte gemacht und somit den Bienen ihre Lebensgrundlage entzogen wird. Der nicht gerade als redefaul bekannte Karl PLOBERGER konnte diese mit großem Enthusiasmus vorgetragene Rede nicht wie sonst üblich mit einem seiner vielen Bonmots bereichern. Mit überraschender Sprachlosigkeit geschlagen lauschte er ebenso wie alle Zuhörer im Saal verzückt dem durch nichts und niemanden zum Versiegen zu bringenden Redeschwall der Bienenflüsterin ..
vlnr.: Landesgärtnermeister Hannes HOFMÜLLER, Biogärtner und ‚Natur im Garten‘-Botschafter Karl PLOBERGER, Bezirksbäuerin des Bezirkes Rohrbach Michaela MÄRZINGER sowie Agrar-Landesrätin Michaela LANGER-WENINGER
Heuer kommt Pinky Whinky
Neben all den Prämierungen und den Gesangseinlagen aus der guten alten Zeit gab Gartenprofi PLOBERGER noch diverse Gartentips für die andächtig lauschenden vornehmlich weiblichen Besucherinnen. So konnte man u.a. auch vernehmen, dass die (Balkon-)Blume des heurigen Jahres die Strohblume „Pinky Winky“ ist.
(c) Alle o.a. Fotos: JOSEF REINTHALER – Freie Verwendung bei Angabe des Fotografen