Rotes Kreuz: Ortsstellenversammlung 2025

Jahresrückblick 2024 und Wahl der neuen Ortsstellenleiterin Dr. Agnes Penner.

Bei der diesjährigen Ortsstellenversammlung wurde der Ortsstellenausschuss neu gewählt. Die Leitung der Ortsstelle ging an Dr. Agnes Penner über (siehe: Dr. Agnes Penner ist neue Rotkreuz-Ortsstellenleiterin). Außerdem erfolgte ein Rückblick auf das Jahr 2024 sowie auf 35 Jahre Rotkreuz-Ortsstelle Lembach unter der Leitung von Klaus Fürst.

Jahresrückblick 2024

Dienstführender Stefan Wilhelm präsentierte die Höhepunkte des vergangenen Jahres aus den Bereichen Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Jugendrotkreuz, Blutspendedienst, Lesecoach, Besuchsdienst sowie dem Betreubaren Wohnen in Lembach. Zahlreiche Mitarbeiter:innen absolvierten Aus- und Weiterbildungen und nahmen an verschiedenen Übungen teil.

© RK / Fabian Froschauer

Zu den gemeinsamen Aktivitäten zählten die Teilnahme am Haze Dirt Run gemeinsam mit der Ortsstelle Rohrbach, Dienstbesprechungen mit Betriebsbesichtigungen (Internorm und Loxone), der Flohmarkt, Grillabende, Ausflüge und gesellige Feiern. Ein besonderes Highlight war das Neujahrskonzert der Militärmusik Oberösterreich in der Alfons-Dorfner-Halle.

In diesem Jahr wurden alle Mitarbeiter:innen zudem mit neuen Freizeitjacken, T-Shirts und Poloshirts ausgestattet.

Auch im Jugendrotkreuz gab es ein abwechslungsreiches Programm. In den Gruppenstunden wurde unter anderem wertvolles Wissen in Erster Hilfe vermittelt. Zu den besonderen Höhepunkten zählten die Gestaltung einer Familienmesse in Lembach, eine Maiandacht bei der Solferinokapelle in St. Johann sowie ein Besuch beim Notarzthubschrauber Christophorus 10 in Hörsching.

Auszeichnungen und Beförderungen

Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Klaus Fürst und die neue Ortsstellenleiterin Agnes Penner überreichten mit Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller Beförderungen und Auszeichnungen.

© RK / Fabian Froschauer

Unter anderem wurden Peter Almesberger und Klaus Ammerstorfer zum Obersanitätsmeister, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Thomas Altendorfer zum Abteilungskommandant und Ortsstellenleiterin Dr. Agnes Penner zum Kolonnenkommandant befördert.

Für ihre 20-jährige Tätigkeit beim Roten Kreuz wurde Peter Almesberger, Stefan Strasser, Daniel Pühringer und Maria Thorwartl das Dienstjahresabzeichen in Gold verliehen. Die Verdienstmedaille in Bronze erhielten Alexander Laher und Wolfgang Eibl, mit Silber wurden Corina Pöchtrager, Daniel Pühringer und Christoph Hollnsteiner ausgezeichnet.

Großer Dank gilt unseren Spendern (u.a. Fa. ÖkoFEN und Theaterverein Niederkappel) und den Ortsstellenpartnern. Diese Unternehmen unterstützen die Arbeit auf unserer Dienststelle:
Metal Technologies Neundlinger, Ing. Christoph Stadt, Naturprodukte Staltner, Luger Landtechnik, Internorm, EM Moser, Kartusch, Max Mayr Installationen, Bäckerei Bauer, Auto Engleder, tfs Gebäudereinigung und der Lembacher Hof.

Akkordion öffnen Akkordion schließen Rotes Kreuz Lembach in Zahlen

Mitarbeiter:innen
Freiwillige Mitarbeiter:innen: 125
Berufliche Mitarbeiter: 2
Zivildiener: 3

Geleistete Stunden
Ehrenamtlich: 15.060
Beruflich/Zivildiener: 10.600

Rettungsdienst
Ausfahrten: 2.866
Gefahrene Kilometer: 94.929

Interessiert?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen, freiwilligen Mitarbeiter:innen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit eines Schnupperdienstes. Der Schnupperdienst ist eine ideale Gelegenheit, den Alltag im Rettungsdienst sowie das Team und die gute Gemeinschaft auf der Dienststelle in Lembach kennen zu lernen.

Der Tätigkeitsbereich beim Roten Kreuz ist sehr vielfältig und umfasst weit mehr als nur den Rettungsdienst. Wir suchen auch freiwillige Mitarbeiter:innen für Jugendrotkreuz, Blutspendedienst, Lesecoach und Besuchsdienst.

Kontaktiere uns unter 07286/8244 oder schau auf der Dienststelle vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Profilbild von Rotes Kreuz
Rotes Kreuz Thomas ALTENDORFER Gesundheit
Verfasst am: 03.05.2025
Zugriffe: 10