
Natur erleben auf dem Kompostplatz
Ferienprogramm der Bäuerinnen
Trotz des unbeständigen Wetters am 8. Juli konnten wir das Ferienprogramm durchführen. Die erste Station war gleich auf der Kompostanlage.
Dort konnten die Kinder erfahren, was mit dem Bioabfall und dem Strauchabschnitt aus Haus und Garten passiert, damit ein wertvoller Dünger „Kompost“ entsteht. Besonders spannend war das Müll sammeln, die Kinder konnten dabei sehen wie viel Müll in den Biosackerl drinnen ist und wie dieser Müll mühevoll, händisch entfernt werden muss.
Danach wurden die Kinder in verschiedene Gruppen geteilt und druften nacheinander die restlichen Stationen erkunden.
Am Heuboden durfte sich jeder beim Gummistiefel weitwerfen beweisen.
Dort oben gab es ebenso eine Rätselstation, die Kinder durften spielerisch verschiedene Sachen erlernen, unteranderem was in den Biomüll darf und was nicht.
Zu wahren Kunstwerken wurden die angemalten Siloballen.
Zwischendurch konnten sich die Kinder bei Getränken und frisch gebackenen Pofesen stärken.
Als Abschluss durfte sich jedes Kind eine Jausebox und ein Rästelheft mit nach Hause nehmen, welche der Bezriksabfallverband Rohrbach gesponsert hat.
Danke an alle Eltern und Kinder und den Bäuerinnen !