
Mit dem Rad auf & davon!
Verlängertes Wochenende am Tauernradweg
LEMBACH (29.05.2005) – Die Sektion Ski Lembach fuhr unter der Leitung des erfahrenen Reiseleiters Franz Lackinger vom 26. bis 29. Mai 2005 den Tauernradweg von Krimml (1020 m) bis Oberndorf.

ROUTENBESCHREIBUNG:
Von Krimml nach Zell am See und rund um den Zeller See (88 km)
Am FuÃe der Krimmler Wasserfälle beginnt der Tauernradweg, den 23 Teilnehmer durch das sanft gewellte Salzachtal bei herrlichem Wetter und traumhafter Bergkulisse (schneebedeckte Dreitausender) bestreiten. Am Ende der ersten Etappe lädt der Zeller See noch zur Umrundung (18 km) oder zu einem erfrischenden Bad ein.

Von Zell am See nach St. Johann (47 km)
Der 2. Abschnitt durch den Unterpinzgau und Pongau geht ab Taxenbach in höhere Gefilde. Erst von Schwarzach wirdâs wieder gemütlicher. Ein Abstecher führt zur Liechtensteinklamm, nach deren Durchwanderung wir in St. Johann nächtigen.

Von St. Johann nach Salzburg (69 km)
Die Burg Hohenwerfen, der Höhepunkt unserer 3. Etappe, begeistert jeden. Der Rundgang
mitsamt Führung, der imposante Rundblick vom Glockenturm sowie ein schmackhaftes Mittagessen mit freundlicher Bedienung lässt unsere Herzen höher schlagen. Nach den Orten Werfen, Golling, Kuchl und Hallein führt uns unser Reiseleiter Franz Lackinger bravourös in die Kulturhauptstadt Salzburg, direkt vor unser 4 Sterne Hotel Europa. Nach einem kurzen Stadtbummel lassen wir den lauen Abend bei einer Halben (MaÃ) im bekannten Biergarten des Augustiner Bräu ausklingern.

Von Salzburg nach Oberndorf (18 km)
Nach einer Stadtbesichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Salzburgs endet unsere Radtour gemütlich in Oberndorf mit dem Besuch der âStille Nacht Kapelleâ.

Unser Busfahrer Streinesberger Franz hat durch die Gepäcksbeförderung viel zur Erleichterung der Tour beigetragen. Auch Wellness und Genuss sind in den 3 u. 4 Sterne Hotels nicht zu kurz gekommen.
Alles in allem eine bestens organisierte Radtour, zur Nachahmung empfohlen!
