 
                                    AUMAIER plus
Dichterlesung am 29. Oktober 2005 in der Alfons Dorfner Halle
AUMAIER plus am 29. Oktober 2005
Der ‚Lembacher‘ Reinhold Aumaier liest aus seinen Büchern sowie neueste Texte verschiedener Art.
Aleksandra Tehovnik singt Lieder aus ihrer Heimat sowie Standards & improvisiert.
David Körber, Gitarre, begleitet & improvisiert.
Termin: Am Samstag, den 29. Oktober 2005 um 20:00 Uhr in der Alfons Dorfner Halle.
Das Team der Bibliothek Lembach freut sich herzlich auf Ihren Besuch!
Vita von Reinhold Aumaier
geb. 1953 in Linz. Aufgewachsen in Obermühl an der Donau. Schulbesuche   
im Mühlviertel, in Linz und in Wien. Ebendort Matura am Musikgymnasium.
Seit 1976 freischaffend künstlerisch tätig.
Veröffentlichungen
in Zeitungen – Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Frankfurter
Allgemeine Zeitung, Die Presse, Der Standard, Wiener Zeitung, OÖN.
in Zeitschriften – Die Rampe, Literatur und Kritik, neue texte, Protokolle, Facetten, Landstrich, Wiener Journal.
Bücher – in Auswahl
Briefe an Adalbert Stifter (Droschl, Graz 1982)  
ZwischenLÖSUNG (edition neue texte, Linz 1984)  
All blues, alles Walzer (Sonderzahl, Wien 1995)  
Liebesgedichte (Deuticke, Wien 1995)  
RAPID, RAPID… (Resistenz, Linz 1999)  
Auch Christen machen Heidenlärm (Resistenz, Linz 2000)  
Zündstoff – Kassiber aus dem Satzkammergut (Resistenz, Linz 2003)  
Augenausfischerei (Ritter, Klagenfurt 2004)  
Lusthäusl & Lottabäng (edition innsalz, Aspach-Wien-Meran, 2004)  
Kompositionen
für E-Bass & Stimme, Klavier solo  
Improvisationen
Preise
Wiener Autorenstipendium 1991  
Landeskulturpreis f. Literatur des Landes OÖ 1999  
Staatsstipendium f. Literatur 2005/06
Einzelausstellungen (in Auswahl)
Schloss Kremsegg 2003, Galerie NÖFA Wels 2004, Stifterhaus Linz 2004,
Stadtbücherei Ried 2005, Sotheby’s Austria Wien 2005

Vita von Aleksandra Tehovnik
Aleksandra Tehovnik, mag.
geb. in Slowenien, dzt. Wien							 
Ausbildung: 
1999 abgeschlossene Musicalausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (UMKW)  
2001 abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften und Englisch an der Universität Wien, Erlangung des Magistergrades mag.phil.
Gesang:	  
2000-02 Musicalabende in Berlin, Slowenien, Ãsterreich
		2002 Mai, CD Produktion; verjazzte slowenische Volkslieder, Regensburg,
		seit 2003, Jazz-Gesangsunterricht bei prof. Darja Å vajger, Jazz Konservatorium  		Ljubljana
		Jazz-Gesangsseminare mit Dave Stroud und Ines Reiger
Produktionen: 	  
93 Titelrolle im Theaterstück âGodâ, Woody Allen, Slowenien  
94 Driada in Driada von Gregor Strniša, aufgeführt in Ptuj, KUD France Prešeren in Ljubljana (SLO), Ensemble Theatre in Wien  
98 Juni als Chava in Fiddler on The Roof, Anatevka, R: Helga Wolf, Wien  
98 Dezember Quilters, R: Andrea Mellis, Wien  
99 Juni, AbschluÃshow, âShowcase 99â, Studiobühne, Wien  
99 November, T.O.R.N., R: Birgit Stauber, Wien  
99-01 mehrmalige Konzertauftritte, Galerie Riemer, Slov. Konjice  
00 August, Konzert im Rahmen des Festivals Kunigunda, Velenje, Slowenien  
		01 Februar, Tango-Chancon-Musical-Konzert, Slov. Konjice  
		01 Juli, Tango-Musical-Abend, Celje, Rogaska Slatina, Slovenske Konjice  
Seit Nov 2000 Mitwirken bei den Produktionen von âDie Rastlosenâ, Wien  
01 Juli, Mitwirkung bei den Seefestspielen Mörbisch, Das Land des Lächelns  
2002 Februar, Jazz&Musical Konzert in der Junction-Bar, Berlin   
2002 April, âSarahâ in Phantom Airport, Irina Balyaschowa, R:H.Sommer, Menschenbühne  
2002 November, Konzert (verjazzte slowenische Volkslieder) im Interkulttheater, Wien   
2000-03 zahlreiche Auftritte mit Musical-Tango-Chancon-Programm, Slowenien, Wien, München   
November 2002, Solo CD-Veröffentlichung âSongs From Sloveniaâ,   
Januar 2003, Solokonzert bei âPeace And Culture Campaignâ, WUK, Wien  
2003 Februar, Musical-Abend in Baden, Wien  
seit 2002 zahlreiche Konzerte mit dem Projekt âTraditionelles im neuen Kleidâ (StadtFestWien, ORF-The Power of Balkan Jazz, Jazz Lent Festival Maribor u.a.)  
Juni 2004, Monodram Gegenüber, Wien, Akzenttheater, R: Sebastian Hirn  
November 2004, Monodram Gegenüber, Wien, Theaterfestival Interkulturelle Akzente; R: Sebastian Hirn
Film:		La Dolce Vita, MA 2412, 2000 Thekken, Sissi-Sophie´s kleine Schwester  
Hauptrolle im slowenischen Film âStella Nordâ (R: Karpo Godina)
Sprachen: Englisch, Deutsch, Kroatisch, Slowenisch, Französisch
Instrument: Klavier, Geige
Tanz: Jazz-Dance, Step, Ballett, Modern

Vita von David Körber
1984 in Wien geboren. Matura am GRG 3
Hagenmüllergasse. 
Studiert Jazzgitarre am
Gustav Mahler Konservatorium und Publizistik-
und Kommunikationswissenschaft an der
Universität Wien.
 
         
             
         
         
         
        







