FUSSBALL Lembach

Lembach zu Hause weiter ungeschlagen!

Das trotz der Heimstärke der Lembacher bereits im Vorfeld als extrem schwierig einzustufende Spiel gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn Königswiesen sollte sich auch als solches erweisen.
Durch den Trainerwechsel beim Gegner kamen dort wieder alte Tugenden, wie Motivation und Kampfkraft, in die Mannschaft und dies machte es für die Heimischen nicht unbedingt leichter.

Bereits von Beginn weg merkte man, dass die von den Interimstrainern Häusler/Retschitzegger sehr gut eingestellten Gäste die Schmach der letzten beiden Wochen unbedingt vergessen machen wollten. Geradliniges und robustes Spiel ließen die Königswiesner einen Großteil der ersten Hälfte als bessere Mannschaft dastehen. Die Mannen von Spielertrainer Gahleitner fanden in Hälfte eins einfach nicht so richtig zu ihrem Spiel.

Nach einer halben Stunde ohne große Tormöglichkeiten ließ das einfach und schnörkellos herausgespielte 1:0 für Königswiesen die Lembacher Zuschauer etwas leiser werden.
Ein weites Zuspiel auf den am 16-er allein auf weiter Flur stehenden Jaroslav Holy brachte die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung für die Gäste.

Nach der Halbzeit kamen die Lembacher etwas auf. Vor allem der neu ins Spiel gekommene Tomas Bilek fühlte sich im Mittelfeld scheinbar pudelwohl und konnte deshalb dem Lembacher Angriffsspiel neue Kräfte verleihen.

So ab der 70. Minute wurde dann der Lembacher Druck immer größer und Königswiesen konnte sich kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien.

In der 72. Minute war es auch Tomas Bilek, der den Ball als ersten Warnschuss aus großer Distanz an die Querlatte knallte.

In der 85. Minute dann der zu dieser Zeit nicht unverdiente Ausgleich. Bilek-Flanke zu Kopet, dieser per Kopf zu Kroneisl und danach stand es 1:1.

Ab da warf Lembach alles nach vorne und wurde dafür auch noch belohnt. Ein weiter Abschlag direkt vor das Königswiesner Gehäuse brachte dann die Entscheidung.
Sascha Berger überhob nach gewonnenem Kopfballduell in der 90. Minute den herausgelaufenen Torwart Miesenberger und stellte damit auf 2:1.

In der 92. Minute dann nochmals ein Bilek-Schuss an die Querlatte, wobei ein Verteidiger den Hinterleitner-Nachschuss noch irgendwie von der Linie kratzen und dadurch das in der Luft liegende 3:1 gerade noch verhindern konnte.

Abschließend kann man sagen, dass sich Königswiesen als starker Gegner präsentiert hatte und ein Remis eher dem Spielverlauf entsprochen hätte.

Reserve: Die zweite Garnitur spielte diesmal in extrem junger Besetzung und kam trotzdem zu einem ungefährdeten 5:0-Sieg. Unter den 14 eingesetzten Akteuren waren gleich 8 Spieler unter 18 zu finden.

Das nächste Auswärtsmatch findet am Samstag, den 29. Oktober 2005 um 15.00 Uhr in Sierning statt.

Profilbild von Sektion Fußball
Sektion Fußball leonadmin Sport
Verfasst am: 24.10.2005
Zugriffe: 116