Der Energie STAR 2013
Vroni und Willi Hopfner - Sieger des Landesenergie-Preises 2013!
Lembach(03.03.2013) Der Energie STAR 2013 ist der oberösterreichische Landesenergie-Preis für die besten Energielösungen im Land. In dem vom OÖ-Energiesparverband durchgeführten Wettbewerb werden erfolgreich umgesetzte Beispiele aus den Bereichen Energie-Effizienz und erneuerbare Energie von Energie-Landesrat Rudi Anschober mit Preisen ausgezeichnet.
Ob Einfamilienhaus, öffentliches oder gewerblich genutztes Gebäude, ob Ökoenergie-Anlagen, innovatives Produkt, Schulprojekt, Informationsprojekt, Gemeinde-Projekt oder technologische Innovation im Wetteifern um den Energiepreis 2013 gelangten insgesamt 120 Projekte und zusätzlich 60 Schulprojekte zur Einreichung.
Ausgezeichnet wurden Projekte aus den Kategorien Wohnen, Pioniere, Schulen, Unternehmen und Gemeinden.
Vroni und Willi Hopfner gingen am Donnerstag, 28. Februar 2013, bei der in Wels stattgefundenen Veranstaltung als Sieger der Kategorie âPioniereâ hervor. Mit ihrem Projekt â100% erneuerbare Energieversorgung im Eigenheimâ waren sie unschlagbar.
Vroni und Willi Hopfner sind seit Jahrzehnten Vorreiter in Sachen erneuerbarer Energie. Bereits 1981 wurde eine thermische Solaranlage errichtet, 1990 eine Hackschnitzelheizung eingebaut, welche 1997 mit einer 20 m² Solaranlage kombiniert wurde. Im Jahr 2010 kam die Photovoltaikanlage dazu, für die aus Platzgründen sogar ein Nachbargrundstück zu gekauft wurde. Im Dezember 2012 wurde dann im letzten Schritt die erste Strom erzeugende Pellets-Heizung â ein Pelletsbrennwertkessel mit einem Stirlingmotor â eingebaut, welche gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Der nunmehr auch sonnenunabhängig erzeugte Strom wird übrigens auch im eigenen Elektroauto und im neu angeschafften Elektromoped verfahren.
Hinkünftig will sich Willi Hopfner vermehrt dem hochinteressanten Thema âSpeichermöglichkeiten von selbst erzeugtem Stromâ widmen.
Die ÃVP-Fraktion Lembach ist stolz auf ihren Umweltfachmann und gratuliert an dieser Stelle sehr herzlich.