Seniorenbund Lembach

Radfahren an der Donau

LEMBACH (01.10.2020) – Am Donnerstag, 1.Oktober starteten nochmals die fleißigen Radfahrer von der Ortsgruppe zu einer Ausfahrt ins Donautal. Von Lembach zur Donaufähre nach Obermühl anschließend über Schlögen zur Donaubücke Niederranna. Dort gab es einen kurzen Halt.

SPÖ: Brücke für Ochsen und Kühe

Obmann Hubert Schinkinger erzählte in ein paar Stichworten von der Baugeschichte dieses Bauwerkes. Sie wurde vor genau vierzig Jahren eröffnet und war ein richtiges „Politikum“, die damalige SPÖ-Oberösterreich war total gegen den Bau dieser Bücke. Im damaligen SPÖ-Tagblatt wurde die Donaubrücke Niederranna mit einer Brücke für Ochsen und Kühe kommentiert. Sie ist bis heute die letzte Donaubrücke die in Oberösterreich errichtet wurde. In Niederösterreich entstanden seither drei Donaubrücken.
Wandern zum Saisonabschluss

Am Donnerstag, 8.Oktober führte uns der Wanderreferent Josef Falkinger zu den „Hofkirchner Labyrinthen“ Von Lembach fuhren 15 Mitglieder des Seniorenbundes mit dem Postbus zur Waldhöhe, weiter zu Fuß zum „Steinernen Labyrinth“, wo uns Michael Wodan empfangen hat und uns durch die Labyrinthe führte. Über die Entstehungsgeschichte, den Bau und auch über die Nachhaltigkeit hat er uns ausführlich berichtet.

Bei der gemeinsamen Abschlussjause im Gasthaus Froschauer wurde noch eifrig über das Erlebte diskutiert. Mit der Heimfahrt mit dem Postbus wurde ein sehr schöner Wandertag beendet.

In Grüner Jacke Wanderreferent Josef Falkinger bei der Begrüßung der Wandergruppe.
Michael Woldan beim Erklären der Labyrinthe
Aufmerksame Zuhörer beim Steinernen Labyrinth. (Josef Falkinger, Josef Kasper und Elfriede Ortner)
Die Seniorenwanderer im Steinernen Labyrinth.
Beim Emmerstorfer Bründl, Josef Wiesinger, Monika Kasper, Maria und Johann Lindorfer und Josef Kasper
Das Kunst Labyrinth
Erklärungen beim Kunst Labyrinth
Profilbild von Seniorenbund
Seniorenbund Hubert SCHINKINGER Freizeit
Verfasst am: 15.10.2020
Zugriffe: 717