
Hafenrundfahrt in Linz
Lembacher Seniorenbund organisierte eine Schiffsrundfahrt im Linzer Hafen.
Am Dienstag, dem 3. Juni, organisierte der Seniorenbund Lembach einen ganz besonderen Ausflug: Eine Schiffsrundfahrt durch den Linzer Hafen. Insgesamt 43 Seniorinnen und Senioren konnte Obmann Hubert SCHINKINGER zu diesem Halbtagesausflug begrüßen.
Wetterglück nach Regen
Noch am Vortag und am Vormittag des Ausflugstages regnete es, was Zweifel am Zustandekommen der Fahrt aufkommen ließ. Doch pünktlich zu Mittag klarte der Himmel auf, und bei strahlendem Sonnenschein konnte die Schifffahrt wie geplant stattfinden.
Wissenswertes vom Wasser aus
Organisiert wurde der Nachmittag von Vorstandsmitglied Josef KASPER, der gemeinsam mit seinem Schwager für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Während der Fahrt versorgte er die Gruppe mit spannenden Informationen über den Linzer Hafen und seine Umgebung. Besonders beeindruckend waren die vielen großflächigen Graffiti-Kunstwerke an den Hafengebäuden, die vom Wasser aus bestens zu sehen waren.
Rundfahrt durch alle Seitenarme
Die Rundfahrt führte von der Einstiegsstelle aus durch sämtliche Seitenarme des Hafens. Auf der Donau ging es flussaufwärts unter der Autobahnbrücke sowie den beiden Bypassbrücken und der neuen Eisenbahnbrücke hindurch – fast bis zur Nibelungenbrücke. Dort wendete das Schiff und nahm Kurs zurück, vorbei am Hafengelände, bis zur Steyregger Brücke.
Ein Highlight war die Fahrt an der VÖEST vorbei, von der Wasserseite aus ein ganz neuer Anblick für viele. Hier berichtete SB-Mitglied und ehemaliger „Kraftwerkler“ Max ÖLLER von seiner langjährigen Tätigkeit und wusste viele interessante Details zu erzählen, die selbst Einheimischen bislang unbekannt waren.
Krönender Abschluss am Hafenturm
Nach mehr als zwei Stunden endete die Fahrt wieder an der ursprünglichen Anlegestelle. Ein kurzer Spaziergang durch das Hafengelände führte die Gruppe schließlich zum 28 Meter hohen Hafenturm – ein würdiger Abschluss des Nachmittags.
Zum Ausklang kehrten die Teilnehmer im Gasthaus Scharinger in Kleinzell ein, wo bei einer gemütlichen Jause der Tag nachbesprochen wurde. Obmann Hubert Schinkinger bedankte sich herzlich bei den „Wettermachern“ und allen Teilnehmenden – und lud sogleich schon wieder zum nächsten gemeinsamen Ausflug auf den Feuerkogel ein.
Fotomaterial: Franz Ecker, Alois Höglinger, Hubert Schinkinger