
Ehren- und Gründungsobfrau verstorben
Die Lembacher Ehren- und Gründungsobfrau, Frau Rosa DOBRETSBERGER ist im 91. Lebensjahr verstorben.
Wer eine Goldhaube trägt, trägt nicht nur ein Kleidungsstück, sondern damit verbunden auch Geschichte, Würde und Herzenswärme.
Das Festkleid mit Haube, ein fast vergessenes Brauchtum wurde von Rosa Dobretsberger 1977 wieder ins Leben gerufen, mit der Gründung der Lembacher Goldhaubengruppe.
Bereits 1978 begann sie mit 12 weiteren Frauen in mühevoller Handarbeit, in Stickkursen unter Anleitung ihre Goldhaube zu sticken. Weiters folgten Nähkurse um das Wissen an viele interessierte Frauen weiterzugeben und die Gruppe wachsen zu lassen.
Die Gemeinschaft die dadurch entstand, war Rosa sehr wichtig. Vom Kind bis zur Großmutter hatte alles in der Gruppe Platz und genau das machte die Gemeinschaft besonders: das Miteinander der Generationen.
Rosa organisierte unter ihrer Leitung viele Veranstaltungen: Bunte Nachmittage, Trachten Modeschauen, Adventabende mit Krippenspiel, Trachtensonntag und viele schöne, lustige Ausflüge mit der ganzen Gruppe. Sie nahm an vielen Veranstaltungen in und um Lembach teil. Auch die damalige Landesobfrau Anneliese RATZENBÖCK beehrte die Lembacher Goldhaubenfrauen bei so mancher Festveranstaltung.
Rosa setzte sich mit Leidenschaft und Herzblut für die Goldhauben- und Kopftuchgruppe ein. In ihrer 22jährigen Tätigkeit als Obfrau prägte sie die Gemeinschaft mit ihrem besonderen Wesen, ihrer Bescheidenheit.

Im Jahr 1994 erhielt sie von der Landesobfrau Anneliese Ratzenböck die goldene Nadel für ihre langjährige Tätigkeit in der Goldhaubengemeinschaft.
Seitens der Gemeinde Lembach wurde sie 2005 für ihren Einsatz in der Goldhaubengruppe mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Sie schenkte ihren Mitmenschen ihre Aufmerksamkeit und kam mit allen gut aus. Wenn sie gebraucht wurde, sei es in der Familie oder in der Gruppe war sie stets zur Stelle und half mit Rat und Tat.
Die Mitglieder der Goldhaubengruppe werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren und in Dankbarkeit an sie denken, sie sagen zum Abschied ein aufrichtiges „Vergelts Gott, Rosi“.
Fotomaterial: Goldhaubengruppe Lembach