
Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Verein führt Energiestammtische fort und setzt künftig weitere Aktivitäten
HÖRBICH (10.01.2011) – Am 10. Jänner hat im Gemeindesaal in Hörbich der 13. Energiestammtisch stattgefunden.
Am Programm stand das Thema Nutzung nachwachsender Rohstoffe aus der Landwirtschaft
Unter der Moderation von Johann Gumpenberger hat
- Alois Lauss zur thermische Nutzung
- Stefan Fölser zum Anbau und zur stofflichen Nutzung von Flachs und Hanf in Handwerk und Gewerbe und
- Alfred Ruhdorfer über Potenziale für die industrielle Verwendung dieser Werkstoffe nach Aufbereitung in der sogenannten Bioraffinerie referiert.
Für die ca. 50 Besucher waren zahlreiche Neuigkeiten in den einzelnen Referaten enthalten.
Nachstehend geben wir weitere geplante Veranstaltungen des Vereines bekannt:
Thema: Sauberer Strom heißt noch lange nicht Ökostrom
Thema: Umsetzungsmaßnahmen im Energie- und Nachhaltigkeitsbereich
Alle, die Interesse an diesen Themen haben sind dazu herzlich eingeladen!
Besichtigung eines energieautarken Bauernhofes und einer Holzgasanlage
Anmeldung möglich bei:
Willi Hopfner (Gemeinde Lembach) 07286/8255-13 oder 07286/7181
Fahrt- und Exkursionskosten: 20 pro Person
Hinweis:
Alle Personen, die künftig mehr Informationen zum Energie- Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich erhalten möchten, haben die Möglichkeit dem Verein Lebensraum Donau-Ameisberg beizutreten.
Als Mitglied erhalten Sie
- Einladungen zu allen Veranstaltung, die der Verein organisiert (Energiestammtische, Exkursionen etc.)
- Ermäßigungen bei entgeltlichen Veranstaltungen und bei Gründung von Einkaufs-gemeinschaften.
- Informationen zu den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit.
- Zugang zu Energieexperten durch vereinsinterne Vermittlung.
- eine Einladung zur Jahreshauptversammlung.
