Tauchgang in die Metalsphere

Vergangenen Samstag wurde im Musikclub bewiesen: Metal ist alles andere als eindimensional! Mehr dazu im Beitrag.

Wer dachte, das Metal-Genre sei nur laut und hart, wurde letzten Samstag eines Besseren belehrt. Denn Metal kann farbenfroh, feinfühlig, expressiv und überraschend vielschichtig sein. Zwei Bands, zwei Stilrichtungen, ein gemeinsames Statement: Musik kennt keine Grenzen.

Extreme Mind eröffneten den Abend mit einem wuchtigen Set, das von Anfang an klar machte: Hier wird nicht einfach gespielt, hier wird experimentiert. Die Band balancierte gekonnt zwischen Härte und Progressivität und nutzte die Pausen zwischen den Songs, um Haltung zu zeigen – für künstlerische Freiheit, für Vielfalt im Sound, für das Recht, genau die Musik zu machen, die man machen will. Eine energiegeladene Performance, die zum Denken anregte.

Anderwelt übernahmen anschließend die Bühne – oder vielmehr: den Raum. Mit nur sieben Songs füllten sie den gesamten zweiten Teil des Abends – untypisch für ein Konzert, aber typisch für Anderwelt. Ihre Stücke sind epische Klangreisen, die oft zehn Minuten oder länger dauern. Das Publikum tauchte ein in mystische Geschichten, getragen von einer mächtigen Klangwolke, die sich wie eine dunkle, aber friedliche Umarmung über den Raum legte. Unterstützt wurde das Erlebnis von einer fein abgestimmten Lichtshow, die die Atmosphäre visuell unterstrich und sogar die hintersten Publikumsreihen mit in die Tiefe zog.

Der Musikclub wurde für ein paar Stunden ein Ort, an dem Köpfe bangten und man dem Metal-Genre mit ehrlicher Hingabe begegnete. Das Publikum war aufmerksam, respektvoll und ganz bei der Musik – nicht nur anwesend, sondern wirklich dabei. Der Abend war eine aufschlussreiche Reise durch Klanglandschaften, durch Emotionen, durch das breite Spektrum dessen, was Metal sein kann. Für Fans ein Hochgenuss und definitiv ein Abend, der nach einer Wiederholung schreit.

Co-Autor:innen dieses Beitrags: Peter und Lilly

Nächste Veranstaltungen im Musikclub:
So, 25. Mai FLOHMARKT im Clubhof, Standanfrage bei Magdalena unter office@musikclub.at oder Peter unter 0660/4349191

Profilbild von Musik-Kulturclub
Musik-Kulturclub Magdalena Mülleder Kultur
Verfasst am: 09.04.2025
Zugriffe: 63