MÖH: Kunst trifft Kulinarik

Vergangenen Sonntag fand in der Stritzlmühle ein Performancebrunch statt. Einblicke gibt es im Beitrag.

Die Grafik am Titelbild verrät nicht viel und ist auf den ersten Blick nicht sofort zu durchschauen. Genau so hielt es auch der Performancebrunch unter dem Titel „MÖH“ („Mehl“ mundartlich ausgesprochen – für alle, die über das Wort noch gerätselt haben), der am Sonntag, 7. September, erstmals in der Stritzlmühle als Kooperation zwischen Elisabeth Falkinger, Verein art.ist und Musik-Kulturclub Lembach stattfand: Wer sich darauf einließ, wurde eingeladen, genauer hinzusehen, sich überraschen zu lassen und Neues zu entdecken.

Zwischen Daglesbach und der Lembacher Umfahrung begegneten die Besucherinnen und Besucher einem Strickbahnenlabyrinth, Lederriemen, einem Improkonzert, einem Transmissionsgestänge und sogar Maria Theresias „Free Bleeding“-Zeremonie. Um all diese Eindrücke zu verarbeiten, gab es zwischen den einzelnen Acts immer wieder Stärkungen: ein viergängiges Menü, frisch aus dem Holzbackofen gezaubert, das den Nachmittag kulinarisch abrundete.
Der Musikclub übernahm an diesem Tag den Getränkeausschank an der „VerhandelBAR“. Ganz im Sinne des Performancebrunchs: Alle Preise waren mit 50.- angeschrieben und gehandelt werden durfte frei und jede und jeder durfte genau so viel geben, wie es für ihn oder sie passte.

Das Format Performancebrunch MÖH, das erstmals in der Stritzlmühle ausgetragen wurde, erwies sich als echtes Erlebnis für die Sinne: kulinarische Überraschungen, außergewöhnliche, musikalische Eindrücke und besondere, visuelle Atmosphären.

Mitgewirkende Künstler:innen: Regina Picker, GIS orchestra, Leo Calice, Fedarbeiter*innen und Elisabeth Falkinger.

Wer jetzt Lust bekommen hat, auch Teil eines Performancebrunch zu sein, der kann sich auf der offiziellen Webseite über aktuelle Termine informieren: https://www.performancebrunch.at/termine/
Und wer weiß – vielleicht kehrt das besondere Veranstaltungsformat bald wieder ins Mühlviertel zurück. Wir bleiben auf jeden Fall dran und halten euch auf dem Laufenden!

Autorinnen: Elisabeth Falkinger, Magdalena Mülleder

© Elisabeth Falkinger, Melanie Pilat, Ursula Gaisbauer, Michaela Schausberger

Profilbild von Musik-Kulturclub
Musik-Kulturclub Magdalena Mülleder Kultur
Verfasst am: 10.09.2025
Zugriffe: 9